Und so gehts...
So funktioniert die Buchung
-
Die Sauna wird online über unsere Webseite gebucht.
-
Nach Eingang deiner Buchung, erhältst Du eine Bestätigung E-Mail mit den Zahlungsmodalitäten.
-
Du hast 24 Stunden Zeit um einzuzahlen - falls nicht schon mit Twint bezahlt.
-
Nach Eingang der Zahlung ist die Buchung abgeschlossen.
-
Kurzfristige Buchungen sind möglich, melde Dich dazu telefonisch unter der Nummer 079 271 39 49.
Zugang zur Wagensauna
-
24 Stunden vor Beginn Deiner Buchung erhältst Du eine Erinnerung E-Mail mit dem Code für die Schlüsselbox und allen wichtigen Infos.
-
Ist die Sauna vor Dir belegt, geh bitte erst auf den Zeitpunkt Deiner Buchung zur Wagensauna. Aus Respekt vor den Vorsaunierenden.
-
Wenn die Sauna länger unbesetzt ist, braucht es Zeit um sie aufzuwärmen. Unsere Regel heisst:
-
Ist 2 Stunden vor Dir die Sauna unbenutzt, kannst Du 1 Stunde vor Beginn der Buchung den Ofen einheizen.
-
​Bei 1 ungenutzten Stunden genügen 15 Minuten.
-
-
Kontrolliere den Belegungsplan vor Deinem Besuch.
Saunaofen ein-/heizen
-
Wenn der Ofen und die Sauna kalt sind, braucht es ca. 1 Stunde bis der Raum aufgeheizt ist.
-
Kontrolliere vor dem Einheizen das Aschefach. Wenn Asche drin ist, leere sie in den Aschekübel, welcher draussen neben der Wagensauna steht.
-
Holz findest Du in der Wagensauna und je nach Standort neben oder nahe bei der Sauna. Genaue Hinweise findest Du vor Ort.
-
Benutze zum Feuer machen nur die vorhandene Anzündhilfe und das Holz vor Ort. Bitte kein Abfall, Zeitung usw. in den Ofen.
-
Zum Einheizen der Sauna nimm grosszügig Holz, damit sich die Sauna rasch aufheizen kann. Ist die Temperatur erreicht, lege immer nur 1-2 Holzscheite nach.
-
Beim Einheizen muss das Aschefach, für ein besseres Entfachen des Feuers, ca. 3cm geöffnet werden. Schliesse es nach Erreichen der Temperatur wieder.
-
Heize nicht über 100 Grad! Zuviel Hitze schadet dem Ofen und der Sauna.
-
Hast Du Mühe beim Einheizen, rufe uns an und wir unterstützen Dich.
Packliste für Dein Saunaerlebnis
-
1 grosses Tuch für in der Sauna auf den Holzrost
-
1 Duschtuch und/oder Hammam Tuch
-
Badeschuhe/Flipflops
-
Bademantel und/oder bequeme Kleider, allenfalls auch eine warme Wolldecke für die Ruhezeiten draussen
-
Badehosen
-
Eigene Getränke (Leitungswasser gibt es vor Ort) und kleine Snacks für Zwischendurch
-
Natürliche Aufgussessenzen - wenn Du das magst
-
Für die Abendstunden, wenn Du Dich draussen bewegst, ist eine Taschen-/Stirnlampe von Vorteil
So verlässt Du die Sauna
Bitte verlasse die Sauna zur vereinbarten Zeit und in sauberem Zustand.
-
Utensilien zum Reinigen sind im Ruheraum unter der Bank.
Die Nächsten danken Dir!
-
Versichere Dich, dass die Ofentür und das Aschefach geschlossen sind.
-
Fülle den Holzkorb wieder auf..
-
Hänge die Liegestühle an der Aussenseite der Sauna auf und schliesse sie ab.
-
Schliesse das Fenster und lösche die Lichter.
-
Je nach Standort schliesse das WC- und Duschhaus ab.
-
Schliesse zuletzt die Saunatür und lege die Schlüssel wieder in die Schlüsselbox oder übergib sie den nächsten Saunierenden.